Corporate Social Responsibility (CSR), von der Europäischen Kommission definiert als die freiwillige Integration sozialer und ökologischer Belange in ihre Geschäftsaktivitäten und Interaktionen mit Stakeholdern, steht im Mittelpunkt moderner Geschäftsstrategien.
CSR stellt den Beitrag von Unternehmen zu den Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung dar, bei dem es darum geht, wirtschaftliche Tragfähigkeit mit einer positiven Auswirkung auf die Gesellschaft zu verbinden. Dieses CSR-Bewusstsein ist unerlässlich, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken und gleichzeitig den aktuellen gesellschaftlichen Erwartungen gerecht zu werden.
Alice Vachet ist eine Expertin für digitale Kommunikation, die sich auf Themen der Corporate Social Responsibility (CSR) spezialisiert hat. Mit einem vielfältigen beruflichen Hintergrund in großen Konzernen wie Canal+ und Carrefour, Startups und Agenturen moderiert sie heute den erfolgreichen Podcast „L’Empreinte“.
Seine Erfahrung ermöglicht es ihm, seine Kunden – Einzelpersonen, Fachleute, Marken oder Organisationen – effektiv bei der Definition und Förderung ihrer CSR-Verpflichtungen zu unterstützen. Es sensibilisiert Teams und Zielgruppen durch Workshops, Firmenevents sowie die Organisation von Konferenzen und runden Tischen.
Conscio Technologies bietet in Zusammenarbeit mit Alice VACHET Inhalte zur CSR-Sensibilisierung an.
Gemeinsam erstellen wir Inhalte, die unsere technologische Expertise mit praktischer Erfahrung verbinden. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, Inhalte zu produzieren, die an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst sind und das CSR-Bewusstsein lebendig und relevant machen. Dadurch informieren und motivieren unsere Schulungen die Teilnehmer, die Prinzipien der CSR in ihre tägliche Praxis zu integrieren.
Seit 2022 haben wir ein 12-monatiges CSR-Sensibilisierungsprogramm entwickelt, das sich auf wesentliche nachhaltige Praktiken konzentriert und durch interaktive Videos präsentiert wird. Die behandelten Themen sind:
– E-Mail-Management,
– Mobilität,
– Grüne IT,
– Essen,
– Abfall.
Jedes Thema soll zu sinnvollen Verhaltensänderungen anregen und bietet praktische Anleitungen für eine effektive Umsetzung.