In einer sich ständig verändernden digitalen Welt hat der Schutz personenbezogener Daten für Unternehmen aller Branchen höchste Priorität.
Conscio Technologies hat ein Mitarbeiter-Sensibilisierungsprogramm zum Schutz personenbezogener Daten entwickelt, das den Anforderungen der neuen europäischen DSGVO-Verordnung (Datenschutz-Grundverordnung) entspricht.
Artikel 39 der DSGVO definiert die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten (DSB), darunter insbesondere:
„Überwachung der Einhaltung dieser Verordnung, anderer Bestimmungen des Unionsrechts oder des Datenschutzrechts der Mitgliedstaaten … auch im Hinblick auf die Zuweisung von Verantwortlichkeiten, Sensibilisierung und Schulung des an Verarbeitungsvorgängen beteiligten Personals …“
Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, über die regulatorischen Verpflichtungen hinaus das Bewusstsein für die Fragen des Datenschutzes zu schärfen. Die Offenlegung oder der Missbrauch dieser Daten kann die Persönlichkeitsrechte und -freiheiten des Einzelnen verletzen.
Conscio Technologies hat in Zusammenarbeit mit Examin, einem auf digitale Compliance und Schutz personenbezogener Daten spezialisierten Unternehmen, gemeinsam geschäftsorientierte DSGVO-Inhalte entwickelt. Verschiedene Berufsgruppen innerhalb eines Unternehmens beschäftigen sich täglich mit personenbezogenen Daten und benötigen ein auf ihre spezifischen Herausforderungen zugeschnittenes Bewusstsein.
Unsere DSGVO-Sensibilisierungsmodule, unterteilt nach Funktion und Beruf, darunter:
– Personalwesen
– Kommunikation und Marketing
– Einkauf und kaufmännischer Service
– Die Abteilung Informationssysteme (DSI)
Auch für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Wirtschaftsprüfer steht ein spezielles Modul zur Verfügung.
Diese im „Chatbot“-Format präsentierten Module sind sowohl angenehm als auch unterhaltsam gestaltet. Sie sind in rund fünfzehn Sprachen verfügbar und gewährleisten so eine wirksame, an ein breites Publikum angepasste Sensibilisierung.
Wir bieten einen Datenschutz-Sensibilisierungskurs für jedermann an, inklusive Videos, interaktiven Sketchen und Quiz. Dieses unterhaltsame und ansprechende Format trägt dazu bei, die Auswirkungen auf Wissen und Verhalten im Zusammenhang mit der DSGVO zu maximieren.
Der Kurs besteht aus 13 „VideoQuiz“, die sich mit einem anderen Aspekt der DSGVO-Verordnung befassen. Diese 5-Minuten-Kapseln, bestehend aus einem 2-minütigen Video gefolgt von 2 bis 3 Quizfragen, sind für den effektiven Einsatz in einer Sensibilisierungskampagne konzipiert. Das VideoQuiz umfasst insbesondere:
– Die Grundsätze der Verordnung
– Die Pflichten und Verantwortlichkeiten der Datenverantwortlichen
– Volksrechte
– Die Rolle des Datenschutzbeauftragten
Darüber hinaus werden in kurzen Videos vom Typ „Funny But Serious“ auf humorvolle Weise Vorfälle thematisiert, die bei Nichteinhaltung der DSGVO auftreten können.