Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz: Herausforderungen und bewährte Praktiken in Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist heute ein wichtiger Hebel für die Transformation von Unternehmen. Ihre Integration in professionelle Tools verändert Arbeitsweisen und wirft strategische, technische, ethische und regulatorische Fragen auf.

Um sie voll auszuschöpfen und die mit ihrer Nutzung verbundenen Fallstricke zu vermeiden, ist es unerlässlich, ihre Grundlagen zu verstehen und ihre Auswirkungen zu antizipieren. Insbesondere generative künstliche Intelligenz bietet neue Möglichkeiten, stellt aber auch Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit, Datenschutz und Haftung.

Angesichts dieser Herausforderungen sind Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter unerlässlich, um einen sachkundigen und kontrollierten Einsatz dieser Technologien zu gewährleisten.

Ziele und Zweck des Programms

Video ansehen

Dieses Schulungsprogramm wurde entwickelt, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Mitarbeiter bei der Einführung künstlicher Intelligenz zu begleiten.

 

Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis von KI und ihren Anwendungsbereichen zu vermitteln und gleichzeitig für bewährte Verfahren und damit verbundene Risiken zu sensibilisieren. Nach Abschluss dieser Schulung sind die Teilnehmer in der Lage:

Verstehen, wie künstliche Intelligenz funktioniert und wie sie sich weiterentwickelt,

Identifizieren der Vorteile und Grenzen generativer KI,

Verstehen der Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz,

Analysieren der ethischen und rechtlichen Implikationen von KI,

Integrieren verantwortungsbewusster digitaler Praktiken,

Entwickeln einer kritischen Haltung gegenüber KI-generierten Informationen.

Inhalt des Programms

Das Programm basiert auf einem ansprechenden und pädagogischen Ansatz, der interaktive Videos, integrierte Aktivitäten und ein abschließendes Quiz zur Festigung des Wissens umfasst.

 

Dauer der Schulung: 1 Stunde 10 Minuten

 

Zu den behandelten Themen gehören:

– Künstliche Intelligenz verstehen: Grundprinzipien, Funktionsweise und Anwendungen in Unternehmen.

– Generative KI: Chancen und Herausforderungen für Produktivität und Sicherheit.

– Cybersicherheit und Datenschutz: Best Practices für die sichere Nutzung von KI.

– Ethische und rechtliche Herausforderungen: algorithmische Verzerrungen, Verantwortung und geistiges Eigentum.

– Verantwortungsbewusste Digitalisierung: Umweltauswirkungen und Optimierung der Nutzung.

– Faktenprüfung und Verifizierung von Informationen: Bekämpfung von durch KI generierter Desinformation.

 

Dieses Programm vermittelt solide Grundlagen für einen bewussten und sicheren Einsatz von KI-Tools in Unternehmen.

Auf dem Weg zu einem verantwortungsvollen Einsatz künstlicher Intelligenz

Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz markiert einen tiefgreifenden Wandel in der Arbeitswelt. Angesichts dieser Entwicklung ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, nicht nur die Chancen dieser Technologien zu berücksichtigen, sondern auch ihre Auswirkungen auf Sicherheit, Ethik und Regulierung.

Die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter ist der erste Schritt zu einer kontrollierten und effizienten Einführung von KI.

Durch die Integration bewährter Verfahren und die Entwicklung eines tiefgreifenden Verständnisses der Herausforderungen können Unternehmen diese Tools optimal nutzen und gleichzeitig einen verantwortungsvollen und gesetzeskonformen Einsatz gewährleisten.

Weitere Informationen zum Angebot im Bereich künstliche Intelligenz finden Sie hier

Mehr erfahren
©2024 Conscio Technologies  - Solutions de sensibilisation des utilisateurs à la cybersécurité  -  Risques  -  Conformité  -  Solutions métiers Top